Zum 1. Führungskräftetreffen "Wohnen" am 12.–13.12.2017 in Kassel kamen rund 270 Führungskräfte aus Diensten und Einrichtungen der Lebenshilfe. Die Tagung bot ihnen ein Forum, um sich über aktuelle Problemlagen und Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Konkretes Ziel der Fachtagung war der Austausch und die gemeinsame Bearbeitung dieser im Wohnbereich drängenden Fragestellungen:
Dr. Peter Masuch: Begrüßung und Vorstellung der relevanten Regelungen des Bundesteilhabegesetzes für das Wohnen von Menschen mit geistiger Behinderung
Zum Downoad
Antje Welke: Überblick zum Umsetzungsstand des Bundesteilhabegesetzes in den Ländern und auf Bundesebene
Zum Download
Antje Welke: Übersicht über die zu bewilligenden Kurzanträge_modellhafte Erprobung Art. 25 Abs. 3 BTHG_für das Projektjahr 2018
Zum Download
Jenny Axmann:
Personenzentrierte Leistungserbringung. Wie ist die Haltung der Lebenshilfe?
Zum Download
Michael Conty: Wie können Veränderungsprozesse in Diensten und Einrichtungen gelingen?
Zum Download
Prof. Dr. Petra Gromann: „Wie kommt man vom Bedarf zum Angebot?“
Zum Download
Dr. Daniel Franz: Veränderung gestalten – Personenzentrierung umsetzen. Ziele, Akteure, Instrumente
Zum Download
Ingo Pezina: Personenzentrierte Leistungserbringung
Zum Download
Antje Welke: Antrag – Gesamtplan – Leistungserbringung
Zum Download
Jenny Axmann:
Haltung der Lebenshilfe. Wie kann eine personenzentrierte Leistungserbringung am besten gelingen?
Zum Download
Matthias Mandos: Wirksamkeit und andere Fragen der Qualitätssicherung
Zum Download
Uta Frieske: Trennung der Leistungen: Ideen und Modelle
Zum Download
Uta Frieske: Berechnung der Kosten der Unterkunft
Zum Download
Ursula Schulz: Welche vertragsrechtlichen Änderungen sind aus der Sicht der Leistungserbringer im Wohnbereich relevant?
Zum Download
Prof. Dr. Petra Gromann: Wie funktioniert Bedarfsermittlung nach dem ITP?
Zum Download
Das Programm der Tagung
Download Programm
Fortbildungen zum BTHG 2018
Download Veranstaltungsübersicht BTHG
Fortbildungen zum Wohnen 2018
Download Veranstaltungsübersicht Wohnen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Antje Welke, Justiziarin der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.
Tel-Nr.: 0 30/20 64 11-106
Fax-Nr.: 0 30/20 64 11-206
E-Mail: ntjwlklbnshlfd
Keine Einträge vorhanden