Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Online am 28.+29. Januar 2021
Neue Anbieter und Träger erobern bzw. ergänzen den Markt, die Bedarfe und Wünsche von Menschen mit Behinderung werden immer stärker in die Richtung eines lebenslangen beruflichen Lernens gehen.
Im Seminar werden Sie darauf vorbereitet, Entwicklungen aktiv mitzugestalten und erhalten das dazu benötigte Fachwissen und Handwerkszeug. Es werden Methoden praxisnah vorgestellt, die auf unterschiedliche Personenkreise in der WfbM angewendet werden können und dazu beitragen, Menschen mit Behinderung individuell zu qualifizieren und zu fördern.
Online am 2. Februar 2021
Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Booster für das Thema "Digitalisierung" in der Sozialwirtschaft! Aktuell allerdings eher erratisch, reaktiv und nicht systematisch, als geplante Aktion. "Muddling Through" ist kurzfristig die Strategie der Wahl - aber das ist keine dauerhafte Lösung!
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführungen, Vorstände und Leitungskräfte, die diese tiefgreifende Veränderung in der Sozialwirtschaft als unternehmerische Aufgabe sehen: aus dem Werkstatt-Modus heraus eine strategische Perspektive einnehmen und die Aufbruchsstimmung zur Entwicklung einer systematischen Digitalisierungsstrategie nutzen!
Online am 11.+12. Februar 2021
Älterwerden und Alter ist in unserer Gesellschaft oft mit negativen Vorannahmen belegt. Dies gilt ganz besonders für ältere Menschen mit Behinderung. In der Begleitung alter Menschen mit Behinderung ist es daher umso wichtiger, einen positiven Blick auf das Alter zu vermitteln und den Personenkreis dabei zu unterstützen, den Lebensabend aktiv und entlang der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse so zu gestalten, dass sich ein Wohlbefinden einstellt.
Online am 11. Februar 2021
In diesem Online-Seminar geht es um einen Überblick zum Thema Förderprojekte.
Themen sind unter anderem:
Online-Seminar am 29. Januar 2021
In den letzten Monaten haben wir uns daran gewöhnt, dass die virtuelle Zusammenarbeit immer mehr in unseren Alltag Einzug hält. In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Team-Meetings interaktiv über ZOOM gestalten.
Online-Seminar am 29. Januar 2021
Sie arbeiten mit anderen Kolleginnen und Kollegen in Projekten und suchen eine Möglichkeit, die vielen Projektaufgaben zu strukturieren und zu überblicken? Oder Sie möchten Ihre eigenen To-do's nach der "Kanban-Methode" notieren? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Trello sinnvoll für die Organisation nutzen können.
Online am 3. und 4. Februar 2021
Als Verwaltungskraft sitzen Sie in der kommunikativen Schaltzentrale und haben täglich mit unterschiedlichen Menschen zu tun. In diesem Online-Seminar optimieren Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und lernen, wie Sie auch mit schwierigen Gesprächspartnern souverän umgehen. Durch Übungen und Praxisbeispiele trainieren Sie Alltagssituationen und erhalten dabei wertvolles Feedback, das Ihnen hilft, sich stetig zu verbessern.
Online am 09.,16. und 23.02.2021
Für die Arbeit im Team ist es nun noch wichtiger, dass alle Arbeitsmittel, die Sie nutzen, ohne langes Suchen bedient werden können. Im Seminar stellen wir Ihnen einige Erfahrungen als „good practices“ vor, wie man verschiedene Plattformen (Dateiablage, Boards, Chatrooms) mit einem "roten Faden" versieht, der überall die gleiche Grundstruktur darstellt und so den Wechsel zwischen den Plattformen erleichtert.