Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Ob in Berlin oder in Marburg, in Oberhausen oder in Dresden … in vielen Orten gibt es bereits Peer-Unterstützer. Sie haben mit viel Schwung ihre Arbeit aufgenommen.
Peer-Unterstützer sind Menschen mit einer Beeinträchtigung, die andere Menschen mit einer Beeinträchtigung unterstützen:
ehrenamtlich, als Selbsthilfe,
oder im Rahmen der Teilhabe-Beratung,
alleine oder in „Tandems“ mit jemand anderem.
Das Bildungsinstitut inForm hat bereits mehrere Kurse für Peer-Unterstützer durchgeführt.
Viele Teilnehmende sagten:
Der Erfahrungsaustausch mit anderen ist sehr wichtig.
Peer-Unterstützer möchten sich auch stärker vernetzen.
Genau deshalb gibt es nun ein Vernetzungs-Treffen:
Worum geht es?
Andere Peer-Unterstützer kennen lernen.
Von ihren Erfahrungen lernen.
Selber berichten, wie Sie es machen.
Fragen stellen bei Sachen, die schwierig sind.
Mit Vertretern der Behindertenhilfe über notwendige Unterstützung sprechen.
Und gute Beispiele aus der Praxis kennen lernen:
Aus Berlin,
aus Dresden,
aus Aachen
und und und ...
Eingeladen sind alle,
die an den bisherigen Kursen teilgenommen haben,
und die, die schon als Peer-Unterstützer aktiv sind,
auch Tandem-Partner,
dazu Begleiter, Mitarbeitende aus sozialen Diensten, haupt- und ehrenamtliche Unterstützer und weitere Aktive aus der Behindertenhilfe.
Wir haben Zimmerkontingente für Sie gebucht. Bis zum 20. Februar stehen Ihnen diese zur Verfügung. Die Zimmerkontingente sind in diesen beiden Hotels:
Ausführlichere Informationen zu diesen Hotels sowie zu weiteren Hotels in Kassel finden Sie hier.
Gerhard Heß (Trainer)
Maik Thiele (Peer-Unterstützer, Trainer)
Gertrud Nagel (Trainerin)
Kassel
KulturBahnhof e. V. Rainer Dierichs Platz 1 34117 Kassel
190111
Bildungsinstitut inForm