Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Jede Leitungsfunktion stellt hohe Anforderungen an Persönlichkeit und Verhalten. Von einer Führungskraft werden nicht nur Fach- und Methodenkompetenz, sondern auch kommunikative und soziale Kompetenzen sowie eigenverantwortliches Handeln erwartet. Die unterschiedlichen Führungsfelder und -rollen – Fachfrau, Organisatorin, Darstellerin und soziale Integratorin – gilt es professionell zu gestalten.
In einer kleinen Seminargruppe und in intensiver Begleitung durch die Referentin lernen die Teilnehmerinnen Werkzeuge und Techniken kennen, die sie in ihrer bestehenden Führungsrolle unterstützen oder die sie für eine anstehende Leitungsaufgabe qualifizieren.
THEMEN:
HINWEIS: Alle Teilnehmerinnen dieses Seminars sind am 15.–16.10.2019 zum organisierten Erfahrungsaustausch und Netzwerken eingeladen (190420). Bei einer Buchung beider Angebote reduziert sich der Gesamtpreis auf 800,00 Euro inkl. Tagesverpflegung.
Keine Einträge vorhanden
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
190417
Bildungsinstitut inForm