Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Wenn es um die Finanzierung sozialer Projekte geht, steht gemeinnützigen Organisationen eine Vielzahl interessanter Förderprogramme zur Verfügung. Die Tätigkeit der Fördermitteleinwerbung wird daher immer wichtiger.
Doch nicht selten kommt es vor, dass gute Ideen als nicht förderwürdig eingestuft und abgelehnt werden. Das liegt überwiegend nicht an den Vorhaben selbst, sondern an formalen Fehlern im Konzept bzw. im Antrag.
Im Seminar erlernen die Teilnehmenden, ihr(e) Projekt(e) in einen strukturierten und überzeugenden Förderantrag zu übersetzen, geeignete Förderer zu finden und die Projektabwicklung zu installieren.
THEMEN:
Ulrike Lorch (Fördermittelberaterin, System Coach ECA)
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
190429
Bildungsinstitut inForm