Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) begegnen uns in allen Lebensbereichen – etwa in Kitas und Schulen, in Wohngruppen oder im Arbeitsleben. Um Menschen mit ASS besser verstehen und begleiten zu können, wurde an der Universität von North-Carolina (USA) der sogenannte TEACCH℠-Ansatz entwickelt. Dieser wird in diesem Seminarangebot vermittelt.
Das Seminarangebot besteht dabei aus zwei Teilen:
› Teil 1: Grundlagen-Kurs TEACCH℠ (13.–14.05.2019)
› Teil 2: Praxis-Tag TEACCH℠ (15.05.2019)
Im Grundlagen-Kurs geht es um das Verstehen der Besonderheiten von Menschen mit ASS und um das Kennenlernen des TEACCH℠-Ansatzes. Viele praktische Beispiele und Hilfestellungen zur Umsetzung des Ansatzes in die tägliche Praxis sorgen dafür, dass die Teilnehmenden Orientierung und Handwerkszeug für ihre berufliche Praxis erhalten.
THEMEN:
Am Praxis-Tag TEACCH℠ werden die Grundsätze des „Strukturierten Lernens“ in Kleingruppen anhand von Fallbeispielen praktisch erarbeitet. Zudem werden die Hilfsmittel „Aufgabenanalyse“ und „Assessment“ besprochen und Fragen aus der Praxis diskutiert.
Des weiteren geht es um eine Vertiefung der allgemeinen Kenntnisse zum TEACCH℠-Ansatz und (neuen) Ideen zur Übertragung in die Praxis.
THEMEN:
HINWEIS: Der 2-tägige Grundlagen-Kurs ist auf Anfrage hin auch getrennt vom Praxis-Tag buchbar. Der Preis für den Grundlagen-Kurs beträgt dann 360,00 Euro.
Keine Einträge vorhanden
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
190631
Bildungsinstitut inForm