Der Bereich der „Teilhabe am Arbeitsleben“ ist derzeit zahlreichen und tiefgreifenden Veränderungen unterworfen.
Dienste und Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation sowie Inklusionsbetriebe, die weiterhin erfolgreich am Markt bestehen wollen, müssen sich und ihre Angebote strategisch und innovativ weiterentwickeln. Zu beantworten sind folgende Fragen:
Ganz besonders die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) stellt eine besondere Herausforderung dar. Das „Budget für Arbeit“, die sogenannten „anderen Leistungsanbieter“ sowie die Neuregelungen für Integrations- bzw. Inklusionsbetriebe sollen mehr Wahlmöglichkeiten für die Einzelnen bieten und den Wettbewerb ankurbeln.
Auch die Digitalisierung prägt die Arbeitswelt zunehmend.
Und nicht zuletzt stellt die demographische Entwicklung Dienste und Einrichtungen sowie Inklusionsunternehmen vor ganz neue Herausforderungen. Zum einen steigt der Bedarf an gut qualifizierten Fachkräften stark an, zum anderen nehmen Menschen mit Behinderung länger am Arbeitsleben teil.
Im offenen Diskurs möchten wir mit Ihnen die Herausforderungen von heute und morgen benennen und gemeinsam Lösungswege entwickeln. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Arbeit! Nähere Informationen zum Programm finden Sie ab Februar 2019 an dieser Stelle.
Im Tagungshotel haben wir ein Zimmerkontingent für Sie reserviert.
Unter dem Stichwort "Führungskräftetreffen Arbeitsleben" stehen Ihnen bis 4 Wochen vor Anreise folgende Zimmer für die Nächte 21.–22.05. und 22.–23.05.2019 zur Verfügung:
Der Frühstückspreis wird mit 13,00 € und 19% Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Keine Einträge vorhanden
Berlin
Holiday Inn Berlin – City West Rohrdamm 80 13629 Berlin
190804
Bildungsinstitut inForm