Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Kunsthandwerk und kreatives Gestalten sind ein wichtiger Bestandteil im Arbeits- und Bildungsangebot fast aller Werkstätten. Die Freude, die Menschen an Produkten haben, die sie ganz oder zumindest zum größten Teil selbst gefertigt haben, ist beeindruckend. Wird diese „Lust am Tun“ durch modernes Design und einen frischen Stil unterstützt, entstehen Produkte, die auch erfolgreich ihren Weg auf den Markt finden.
Aber woher kommen die Ideen für Neues? Im Arbeitsalltag fehlt meist die Zeit zur Recherche und Entwicklung.
Im Seminar werden eine Vielfalt von neuen Produktideen und Arbeitstechniken vorgestellt, die in Werkstätten gut umzusetzen sind. Auch wird das benötigte Handwerkszeug vermittelt, um diese eigenständig umzusetzen. Insgesamt wird viel Freiraum für die Ideen der Teilnehmenden und die individuelle Gestaltung gelassen.
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Betrachtung der wirtschaftlichen Seite. So erhalten die Teilnehmenden Anleitungen zur Preiskalkulation, Verpackungsgestaltung und Verkaufspräsentation.
THEMEN:
Keine Einträge vorhanden
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
190826
Bildungsinstitut inForm