Von einer Demenzdiagnose ist nicht nur der Mensch selbst, sondern sein gesamtes Umfeld in vielfältiger Weise betroffen. Eine angemessene Begleitung und Betreuung ist zum Erhalt der Lebensqualität zentral.
Ausgerichtet auf diese Fragestellungen wird der aktuelle Wissensstand zum Thema Demenz im Seminar dargelegt.
Verständlich und praxisnah werden zentrale Erkenntnisse und Erfahrungen zur demenzsensiblen Begleitung und Alltagsgestaltung beleuchtet und vertieft. Die Teilnehmenden erhalten fundierte Einblicke in Freizeit-, Bildungs-, Beschäftigungs- und Betreuungsbedürfnisse von Menschen mit einer Demenz. Anhand von Fallbeispielen wird illustriert, wie die Zielgruppe mit Hilfe spezifischer Angebote und einer angepassten räumlichen Umwelt unterstützt werden kann. Zahlreiche Ideen und Beispiele liefern eine gute Grundlage, um eigene Interaktionsansätze zu entwickeln und umzusetzen.
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
191002
Bildungsinstitut inForm