Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen der Teilhabeleistungen zum selbständigen Wohnen im stationären und ambulanten Bereich zunächst grundlegend vermittelt. Darauf aufbauend werden dann die bereits wirksamen Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ebenso intensiv dargestellt und erörtert wie die in den kommenden Jahren stufenweise wirksam werdenden Änderungen.
Ein Schwerpunkt bildet dabei das Verhältnis von Leistungen der Eingliederungshilfe zu Leistungen der Pflege. Weitere Inhalte sind insbesondere die für das Wohnen relevanten Bereiche des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) sowie das Themenfeld Aufsichtspflicht und Haftung. Ergänzender Inhalt ist bei Bedarf das Persönliche Budget.
In unserem gedruckten Bildungsprogramm war das Seminar noch mit einem Termin im März 2019 ausgeschrieben. Wir haben uns aus inhaltlichen Gründen für eine Verschiebung entschieden und bitten Sie dafür um Verständnis.
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
191205
Bildungsinstitut inForm