Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Wie alle gesellschaftlichen Bereiche ist auch die Arbeitswelt von einer zunehmenden Verrechtlichung geprägt. Neben den zahlreichen individual- und kollektivrechtlichen Regelungen sind bei Menschen mit Behinderungen viele sozialrechtliche Besonderheiten zu beachten.
Für die meisten Menschen mit geistiger Behinderung ist die Werkstatt der zentrale Ort für die Verwirklichung ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Die WfbM wird daher im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen.
Im Seminar werden insbesondere diese Fragen behandelt:
THEMEN:
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
191207
Bildungsinstitut inForm