Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
In den Regionalkonferenzen in diesem Frühjahr tauchte eine Frage immer wieder auf:
Wie können die vier Säulen der Lebenshilfe gut zusammenwirken?
Deshalb diskutieren wir in einer online Konferenz am 14. November in der Zeit von 10 bis 13 Uhr genau darüber noch einmal.
Gegründet von Eltern und Fachleuten spielen heute in der Lebenshilfe Selbstvertreter*innen und Leistungserbringer eine große Rolle. Alle setzen sich für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihre Familien ein und sind sich doch nicht immer einig, wie das am besten gehen kann.
Lassen Sie uns gemeinsam beraten, wie das Zusammenspiel gelingen kann!
Zur Vorbereitung finden Sie Unterlagen hier.
Die Veranstaltung ist kostenfrei! Anmeldeschluss ist der 12. November 2020, 14:00 Uhr.
Zum Ablauf
10:00 - 10:30 Uhr Begrüßung, technischer und inhaltlicher Einstieg
10:45 - 12:15 Uhr Beratung in den Arbeitsgruppen
12:30 - 13:00 Uhr Abschlussberatung in großer Runde
Rainer Dillenberg (ehemaliger langjähriger Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe Schleswig-Holstein)
Bitte wenden Sie sich bei allen organisatorischen Fragen per Mail an simone.fischer@lebenshilfe.de
200215
Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.