Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Das Seminar ist leider abgesagt! Gerne können Sie sich hier oder unter der Nummer 210453 für den Termin am 12.-13. Oktober 2021 anmelden.
Menschen mit Behinderungen erhalten Leistungen nach dem § 1 SGB IX „(...) um ihre Selbst-bestimmung und ihre volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern (...)“. Dies erscheint ohne die Kenntnis der Lebensvorstellungen der Menschen kaum möglich. Dementsprechend muss auch der individuelle Hilfebedarf unter „Berücksichtigung der Wünsche“ (§ 118 SGB IX) der leistungsberechtigten Personen ermittelt werden.
Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Fragen, die an diese Anforderungen geknüpft sind:
Wofür brauche ich Ziele? Wie kann man Ziele herausfinden, wenn die Person sich nicht äußern kann?
Was ist mit unrealistischen Zielvorstellungen? Was verbirgt sich hinter der SMART-Formel?
THEMEN:
Stefanie Oelker (M.A. Soziale Arbeit, Referentin, Gesetzliche Betreuerin)
Hamburg
Geschäftsstelle der Lebenshilfe Hamburg Stresemannstraße 163 22769 Hamburg
200411
Bildungsinstitut inForm