© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

ACHTUNG AUSFALL! Was sind das Bundes-Teilhabe-Gesetz und die UN-BRK? Und was hat das mit mir zu tun?
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Das Seminar fällt aus! Wir bemühen uns um einen Ersatztermin.

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht!

Menschen mit Lern-Schwierigkeiten möchten mitreden.
Dazu ist es wichtig, die wichtigsten Gesetze und die eigenen Rechte genau zu kennen.
Und ganz besonders die, die speziell für Menschen mit Behinderung gemacht sind.

Es gibt 2 besonders wichtige Gesetze für Menschen mit Behinderung:

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz:
Alle Menschen können überall mitmachen.
Das Gesetz ändert viele alte Regeln.
Zum Beispiel muss man jetzt Leistungen selber beantragen.
Die Unterstützung für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten soll besser werden.
Wir sehen uns das im Kurs genau an.

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung:
Dieser Vertrag wurde von der UNO beschlossen.
Er gilt auch in Deutschland.
Darin steht ganz ausführlich: Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen.

Leitung

Gerhard Heß (Diplom-Soziologe, Erwachsenenbildner)
Naomi Cloarec (Heilerziehungspflegerin, Trainerin)

Veranstaltungszeiten

Mo., 29.06.2020, 13:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 30.06.2020, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 01.07.2020, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do., 02.07.2020, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Ort

Marburg

Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

200509

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

120,00 €
mit Essen und 3 Übernachtungen
Ausgebucht

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen