© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

Die soziale Pflegeversicherung und das Verhältnis zur Eingliederungshilfe
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Rechtliche Rahmenbedingungen, Leistungen, Schnittstellen

Das Seminar ist leider abgesagt! Gerne können Sie sich hier oder unter der Nummer 210551 zum neuen Termin am 07.04.2021 in Berlin anmelden.

Das Recht der sozialen Pflegeversicherung ist in mehreren Etappen reformiert worden.
Weitere Änderungen erfolgen durch das Bundesteilhabegesetz.

Zu welchen Veränderungen hat dies geführt und welche rechtlichen Probleme beschäftigen Fach- und Führungskräfte im Arbeitsalltag? Wie gelingt die Abgrenzung der Pflege (SGB XI und XII) zur Eingliederungshilfe (SGB IX) in der Praxis?

Sie erhalten einen Überblick zu den aktuellen rechtlichen Grundlagen der Pflegeversicherung sowie zur Schnittstelle zwischen der Pflegeversicherung und der Eingliederungshilfe. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung werden praxisrelevante Fallgestaltungen rund um die Interessen von pflegebedürftigen Menschen (mit Behinderung) besprochen und gemeinsam rechtlich fundierte Lösungen erarbeitet.

Veranstaltungszeiten

Do., 05.11.2020, 11:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr., 06.11.2020, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ort

Berlin

Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Hermann-Blankenstein-Straße 30 10249 Berlin

Veranstaltungsnummer

200514

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

380,00 €
inkl. Tagesverpflegung
Ausgebucht

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen