Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Diese Veranstaltung ist ausgebucht!
Der tägliche Umgang mit psychisch erkrankten Menschen beansprucht nicht nur gedanklich, sondern auch emotional. Die Umgebung wird mit erschütternden Schicksalen, veränderten Kommunikationsstilen und dramatischen Verhaltensweisen konfrontiert.
Professionelle Helfer*innen können sich ihre tägliche Arbeit erheblich erleichtern, wenn sie nicht nur über ausreichendes Wissen zu psychotischen Störungsbildern verfügen, sondern auch über Strategien, wie man diesen Menschen besonders hilfreich und konstruktiv begegnet.
Beides wird im Seminar vermittelt. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit zum (kollegialen) Austausch, zur Auseinandersetzung mit Ihrer persönlichen Haltung und Einstellung gegenüber Ihren Klient*innen sowie zur Entwicklung einer konstruktiven, gesunden und professionellen Beziehungsgestaltung.
THEMEN:
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
200819
Bildungsinstitut inForm