Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Das Ausleben von Sexualität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wird dieses nicht erfüllt, können die Folgen Unzufriedenheit, Zwangshandlungen und/oder (Auto-) Aggression sein. Darüber hinaus kann es zu Verspannungen, Einsamkeit oder gar emotionalem Verhungern kommen.
Mitarbeiter*innen und Einrichtungen/ Dienste sind hier gefordert:
Diese Fragen, der lösungsorientierte Ansatz sowie die Unterscheidung aktiver und passiver Sexualassistenz als eine Form von Unterstützung stehen im Mittelpunkt des Seminars.
Mit Hilfe von Körperbewusstseinsarbeit, Gesprächen in Kleingruppen, Fallbesprechungen sowie Film- und Büchermaterial wird es Gelegenheit geben, sich mit dem Thema und der eigenen Haltung intensiver auseinanderzusetzen und Erfahrungen auszutauschen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten des Umgangs – auch mit Unsicherheit, Ängsten und Überforderung – sowie neue Ideen aufgezeigt.
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
200829
Bildungsinstitut inForm