© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

WfbM und AZAV
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Grundlagen, Mitbewerber*innen, andere (Leistungs-)Anbieter, veränderte Marktbedingungen, Kooperationsmöglichkeiten

Das ist der Ersatztermin für die Veranstaltung vom 23. - 24.03.2020!

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht!

Obwohl seit langer Zeit sowohl eine Trägerzulassung für WfbM vorhanden ist und alle Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung bzw. der Arbeitsförderung verpflichtend nach AZAV zertifiziert sein müssen, kommt es immer wieder zu offenen, wichtigen Fragen.

Dies liegt u. a. an den sich immer wieder geänderten Rahmenbedingungen (wie BTHG und anderen (Leistungs-)Anbietern). Ebenso ist die zukünftige Ausgestaltung des EV und des BBB ein zu diskutierender Punkt.

Das Seminar begleitet die Teilnehmenden dabei, Rückschlüsse für die Weiterentwicklung der Angebote und Maßnahmen „ihrer“ WfbM zu ziehen.

THEMEN:

  • Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch die AZAV für WfbM?
  • Welche Anforderungen und Nachweispflichten bestehen?
  • Welche Informationen gibt es zu den Aktivitäten von Mitbewerber*innen und anderen (Leistungs-)Anbietern?
  • Welche Möglichkeiten der Kooperation bestehen?
  • Wie führe ich eine Arbeitsmarktanalyse durch?
  • Können, wollen oder müssen sich WfbM auf weitere Zielgruppen und/oder Angebote einstellen?
  • Wie lassen sich WfbM-Maßnahmen konzipieren? Wie kann man sich an Ausschreibungen beteiligen und diese durchführen?
  • Welche Maßnahmen kommen dabei überhaupt in Betracht (EV und BBB als Maßnahme oder Ausschreibung)?
  • Welche Marketingaktivitäten und welcher Marktauftritt sind sinnvoll?

Veranstaltungszeiten

Mo., 14.09.2020, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di., 15.09.2020, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Ort

Marburg

Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

201105

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

310,00 €
inkl. Tagesverpflegung
Ausgebucht

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen