Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Online-Forum im Rahmen des Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 2020
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. laden am 22.09.2020 um 14 Uhr zum Online-Forum „Wie inklusiv ist Jugendarbeit? Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“ ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des ON/OFF 2020, dem digitalen Intro zum 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit, statt. Das digitale Forum ist für 75 Minuten angesetzt und findet über „Zoom“ statt. Es ist ein offener Austausch mit den Teilnehmenden folgenden Fragen geplant: welche Hemmnisse steher inklusiver Jugendarbeit entgegen? Welche Ansatzpunkte werden zu ihrer Überwindung gesehen und zum Teil bereits gelebt?
Beteiligung, Freiwilligkeit, Offenheit sind wichtige Prinzipien der Jugendarbeit. Sie ist für junge Menschen ein Ort der Selbstbildung, der Vergemeinschaftung und der Freiräume. Dennoch kommen junge Menschen mit Behinderungen zu wenig in den Angeboten und Strukturen der Jugendarbeit vor. Und das, obwohl Jugendarbeit den klaren Auftrag hat, Angebote für alle jungen Menschen zu machen. Viele Beispiele zeigen, dass inklusive Praxis in der Jugendarbeit möglich ist – wenn Träger, Teams und andere Akteure sich trauen, inklusive Wege zu gehen und sich für junge Menschen mit und ohne Behinderungen verantwortlich fühlen. Diese Praxis sieht sich jedoch immer wieder Herausforderungen gegenüber, die insbesondere in den schwierigen finanziellen, strukturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen begründet sind.
Das Forum will hier ansetzen und gibt einen Einblick in bestehende Herausforderungen und deren Einfluss auf inklusive Jugendarbeit. Gemeinsam sollen mögliche Veränderungen und Potentiale von Seiten der sog. Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in den Blick genommen werden.
Kleine Randnotiz:
In der Anmeldemaske kann man vegane Verpflegung auswählen. Das liegt am System. Wir arbeiten dran. Im Seminarpreis für online-Seminare ist keine Verpflegung enthalten.
Bitte sorgen Sie selbst für Verpflegung (vegan, süß, deftig, ganz wie Sie mögen - auf leeren Magen lernt es sich nicht so gut).
209913
Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.