Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Das Seminar ist leider abgesagt!
Der Workshop richtet sich an erwachsene Geschwister, die mit einem schwer und mitunter lebensverkürzt erkrankten oder behinderten Geschwister aufgewachsen sind. Häufig werden viele Lebensbereiche durch die familiäre Rolle des gesunden Geschwisters beeinflusst. Ferner sind es oft erwachsene Geschwister, die gemeinsam mit oder auch ohne ihre Eltern verantwortungsvolle Entscheidungen für ein Geschwister treffen, das in der selbstständigen Lebensführung eigeschränkt ist.
Dieser psychosoziale Workshop für erwachsene Geschwister richtet daher den Blick auf die ganz persönlichen Belange dieser Angehörigen und fragt: Wie ging und geht es dir als Geschwister? Was war und ist deine Rolle im Familiengefüge und wie hat sie sich auf deine Person ausgewirkt? Was ist passiert, dass den Verlauf deines Lebens beeinflusst hat? Was machst du mit diesen Erfahrungen und Erkenntnissen? Der Fokus liegt also auf dem (Er-)Leben der Geschwister, sie stehen in diesem Workshop mit ihren Erfahrungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt!
Elementar für den Workshop ist der Austausch in der Gruppe, welcher mit systemischen, kreativen und erlebnispädagogischen Elementen gefördert wird. In der Geschwisterarbeit erfahrene DozentInnen regen behutsam die gemeinsame Reflexion an, bieten aber auch die Möglichkeit individueller Gespräche.
Jessy Herrmann (Dipl. Soziologin, Erlebnispädagogin)
Dr. Florian Schepper (Psychologe)
Grünberg
Seminarhotel Jakobsberg Jakobsweg 9 35305 Grünberg
210356
Bildungsinstitut inForm