© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

Frauen in der Führung - kompetent und überzeugend
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Diese Veranstaltung ist ausgebucht!

Jede Leitungsfunktion stellt hohe Erwartungen an Persönlichkeit und Verhalten. Von einer Führungskraft werden nicht nur Fach- und Methodenkompetenz, sondern auch kommunikative und soziale Kompetenz sowie eigenverantwortliches Handeln erwartet. Die Führungsfelder der Fachfrau, der Organisatorin, der Darstellerin und der sozialen Integratorin gilt es professionell zu gestalten.

In einer kleinen, intensiven Seminargruppe lernen Sie Werkzeuge und Techniken kennen, die Sie in Ihrer bestehenden Führungsrolle unterstützen oder Sie für eine anstehende Leitungsaufgabe qualifizieren.

THEMEN:

  • Die Führungsfelder: Chance und Herausforderung für weibliche Führungskräfte
  • Professionelles und selbstsicheres Auftreten: Körpersprache, Stimme und Rhetorik
  • Kompetent und glaubwürdig führen: Der Führungsregelkreis und Instrumente
  • Gesprächsführung im Mitarbeiter*innengespräch: Zielorientiert, souverän und motivierend
  • Verhalten im Konflikt: Deeskalationstechniken und situationsangemessenes Auftreten
  • Aufmerksamkeit sichern und erfolgreiche Argumentation in Besprechungen: Mikropolitische Tools
  • Umgang mit Manipulation und unfairen Praktiken: Sich emotional distanzieren, kühlen Kopf bewahren und schlagfertig reagieren


Am 17.-18. November 2021 findet ein Erfahrungsaustausch für ehemalige Teilnehmerinnen von "Frauen in der Führung statt. (LINK folgt)

Leitung

Veranstaltungszeiten

Mo., 04.10.2021, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Di., 05.10.2021, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr

Ort

Marburg

Bundesvereinigung Lebenshilfe Raiffeisenstr. 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

210659

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

430,00 €
inkl. Tagesverpflegung
Ausgebucht

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen