Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Fragiles-X Syndrom (FXS) ist die häufigste erbliche Form geistiger Behinderung. Die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen mit Fragilem-X Syndrom kann sehr herausfordernd sein. Die Klient*innen zeigen häufig auffälliges und provozierendes Verhalten. Der Umgang mit selbst- und fremdaggressivem Verhalten ist für professionell Handelnde im pädagogischen Alltag eine große psychische wie auch körperliche Belastung. Die Auslöser für das Verhalten beim FXS sind multifaktoriell.
Im Seminar werden daher sowohl intrapersonelle als auch systemische Faktoren thematisiert. Das Seminar ist praxisnah konzipiert. Unter Einbeziehung der Erfahrung der Teilnehmenden und von Beispielen aus der Beratungspraxis der Referentin werden konkrete Alltagssituationen betrachtet und Hilfestellungen für den pädagogischen Alltag erarbeitet.
Die vermittelten Ansätze und Strategien sind ohne oder mit minimalem zusätzlichen Aufwand in die Alltagsroutinen zu integrieren. Sie beruhen auf Veränderungen der verbalen Ansprache der Klient*innen, dem kreativem Einsatz vorhandener Materialien und sie beziehen örtliche und personelle Gegebenheiten mit ein.
Marburg
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
210956
Bildungsinstitut inForm