© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Online-Seminar

Der Wechsel in den Ruhestand und die Gestaltung eines erfüllenden Lebensabends
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Der Ruhestand: Von einem Tag auf den anderen steht viel Zeit zur Verfügung, die aber auch ausgefüllt sein will. Der Eintritt in den Ruhestand stellt in den Industrieländern üblicherweise auch den Beginn des Alters dar. Älterwerden und Alter ist in unserer Gesellschaft oft mit negativen Vorannahmen belegt. Das macht es schwierig, in diesem Lebensabschnitt ein positives Selbstbild und eine positive Perspektive zu erhalten bzw. zu entwickeln.

Dies gilt ganz besonders für ältere Menschen mit Behinderung. In der Begleitung alter Menschen mit Behinderung ist es daher umso wichtiger, einen positiven Blick auf das Alter zu vermitteln und den Personenkreis dabei zu unterstützen, den Lebensabend aktiv und entlang der persönlichen Wünsche und Bedürfnisse so zu gestalten, dass sich ein Wohlbefinden einstellt.

THEMEN:

  • Bedürfnisorientierter Übergang in den Ruhestand
  • Anbieten von Beschäftigungen und Aufgaben, die als sinnvoll erlebt werden
  • Schaffung sozialer Begegnungsmöglichkeiten
  • Alltagsbewältigung und Lernen im Alter
  • Wohlbefinden als zentrale Zielsetzung in der Begleitung
  • Berücksichtigung persönlicher Vorstellungen für den eigenen Lebensabend/Biografiearbeit

Leitung

Veranstaltungszeiten

Do., 11.11.2021, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Fr., 12.11.2021, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Ort

Digital

Das Seminar findet über Zoom statt.

Veranstaltungsnummer

211355

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

240,00 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen