© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Online-Seminar

Wirkungsorientierte(s) Steuerung und Controlling in sozialwirtschaftlichen Organisationen
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

HINWEIS: Das Seminar findet nicht wie geplant in Kassel, sondern als Online-Seminar statt!

Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde die Wirkungskontrolle bzw. Wirkungsorientierung in der Eingliederungshilfe eingeführt. Diese gilt für die Beziehung zwischen Leistungsträger und Leistungserbringer.

  • Was bedeutet das für die interne Steuerung einer sozialwirtschaftlichen Organisation?
  • Wie können das betriebswirtschaftliche und fachliche Controlling eines Leistungserbringers in Richtung eines wirkungsorientierten Controllings weiterentwickelt werden?

THEMEN:

  • Wie können Organisationen der Eingliederungshilfe wirkungsorientiert gesteuert werden?
  • Wie kann ein Controlling zu einem wirkungsorientierten Controlling weiterentwickelt werden?
  • Wie kann das wirkungsorientierte Controlling praktisch umgesetzt werden?
  • Welche Wirkungskennzahlen sind sinnvoll – welche nicht – , um wirkungsorientiert steuern zu können?

Leitung

Weitere Veranstaltungen dieser Veranstaltungsgruppe

Keine Einträge vorhanden

Veranstaltungszeiten

Mi., 23.02.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mi., 23.02.2022, 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

Terminhinweis

HINWEIS: Das Seminar findet nicht wie geplant in Kassel, sondern als Online-Seminar statt!

Ort

Digital

Das Seminar findet mit ZOOM statt.

Veranstaltungsnummer

220654-P

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

150 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen