Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Als Berater*in oder Peer-Berater*in kennen Sie solche oder ähnliche Situationen: Menschen kommen zu Ihnen in die Beratung, weil sie
Sie sind dann als Berater*in oder Peer-Berater*in gefordert, das Anliegen zu verstehen und die Person dabei zu unterstützen, eine eigene Entscheidung zu treffen und eine stimmige Lösung zu finden.
In diesem Kurs lernen Sie kreative Mini-Methoden für unterschiedliche Beratungs-Anlässe kennen. Alle Methoden sind leicht zu erlernen und anzuwenden. Die Methoden kommen zum Beispiel aus dem Bereich der Persönlichen Zukunftsplanung oder sind bewährte Coaching-Methoden. Sie probieren alle Methoden im Kurs selbst aus.
In diesem Kurs sind Berater*innen und Peer-Berater*innen aus ganz verschiedenen Beratungs-Zusammenhängen willkommen, zum Beispiel aus offenen Beratungsstellen, Peer-Beratungsstellen, Beratungsstellen zur beruflichen Teilhabe, EUTBs und anderen.
Es ist egal ob Sie noch ein "Frischling" oder schon ein "alter Hase" in der Beratungs-Arbeit sind.
Marburg
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
220757
Bildungsinstitut inForm