Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
HINWEIS: Das Seminar fällt leider aus!
Wo Menschen zusammenkommen, ergeben sich aufgrund der Unterschiedlichkeit automatisch herausfordernde Situationen.
Gespräche, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, beginnen meist friedlich und schlagen dann vielleicht plötzlich eine unangenehme Richtung ein. Das Spiel kann losgehen!
Am Ende bleiben alle Beteiligten mit einem Unbehagen zurück. Und wenn es noch schlimmer kommt, hat jetzt der Machtkampf zwischen zwei oder mehreren Personen begonnen.
Was passiert da genau? Wieso wiederholen sich gewisse Erfahrungen? Warum mache ich diese Erfahrungen mit bestimmten Personen immer wieder?
Im Seminar erlernen Sie ein Handwerkszeug, mit dem Sie einerseits Auseinandersetzungen vorbeugen können und andererseits erfahren Sie, wie Sie konstruktiv damit umgehen können.
Hinweis:
Das Seminar ist eine gute Vertiefung zum Seminar "Wer spricht eigentlich, wenn ich rede!" (Nummer 220759)
Berlin
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Hermann-Blankenstein-Straße 30 10249 Berlin
220760
Bildungsinstitut inForm