© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Online-Seminar

Begleitete Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Lebensperspektiven ermöglichen, Kindeswohl sichern

Auch Menschen mit geistiger Behinderung können einen Kinderwunsch haben. Inzwischen gibt es viele positive Beispiele, dass Elternschaft von ihnen gelebt und bewältigt werden kann und es den Kindern gut geht. Unzweifelhaft hoch sind die Anforderungen an alle, die Eltern mit geistiger Behinderung unterstützen und begleiten. Denn gefragt sind u. a. eine hohe Sensibilität für die Eltern-Kind-Beziehung, umfangreiche pädagogische Kenntnisse und Fertigkeiten sowie eine starke Selbstreflexion und Klarheit zur eigenen Rolle.

Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellung zum Thema „Begleitete Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung“ zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Zudem erhalten Sie zentrale Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten und Formen der Unterstützung von Eltern mit geistiger Behinderung auf dem aktuellen fachlichen Stand.

Leitung

Weitere Veranstaltungen dieser Veranstaltungsgruppe

Veranstaltungszeiten

Do., 27.01.2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr., 28.01.2022, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Ort

Digital

Das Seminar findet über Zoom statt.

Veranstaltungsnummer

220857-O

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

250,00 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen