© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Online-Seminar

Bedarfsermittlung auf Grundlage der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) nach § 118 SGB IX n.F.
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Das Seminar ist leider ausgebucht!
Gerne können Sie sich hier zum nächsten Termin am 21.-22.06.2022 anmelden.

§ 118 SGB IX n.F. formuliert bestimmte Anforderungen an die Instrumente der Bedarfsermittlung. So sollen die Leistungen unter Berücksichtigung der Wünsche der Leistungsberechtigten festgestellt werden und der individuelle Bedarf durch eine Orientierung an der ICF ermittelt werden.

In diesem zweitägigen Seminar werden die Elemente einer Bedarfsermittlung sowie die inhaltlichen Komponenten der ICF und deren Einbindung in das SGB IX n.F. vorgestellt. Anhand von Beispielen aus der Praxis der Teilnehmenden wird eine Bedarfsermittlung „live“ im Seminar durchgeführt.

Die Schulung erfolgt unabhängig von den angewendeten Instrumenten in den Bundesländern.

THEMEN:

  • Das bio-psycho-soziale Modell der ICF und dessen Bedeutung im § 118 SGB IX n.F.
  • Der Zusammenhang und die Bedeutung von Zielen und Analyse im Rahmen einer Bedarfsermittlung
  • Aufbau und Inhalte der ICF:
    » Körperfunktionen und -strukturen
    » Aktivitäten
    » Kontextfaktoren
    » Teilhabe
  • Durchführung einer Bedarfsermittlung auf Grundlage der Komponenten der ICF

Leitung

Melina Eisler (B.A. Sozialwissenschaft)

Weitere Veranstaltungen dieser Veranstaltungsgruppe

Veranstaltungszeiten

Di., 18.01.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 19.01.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ort

Digital

Das Seminar finder über Zoom statt.

Veranstaltungsnummer

220859-O

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

380,00 €
Ausgebucht

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen