© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen mit dem TEACCH℠-Ansatz begleiten
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

SEMINAR IST LEIDER ABGESAGT!

Alternative: 220952-O

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) begegnen uns in allen Lebensbereichen - etwa in Kitas, in Schulen, in Wohngruppen oder im Arbeitsleben. Um Menschen mit ASS besser verstehen und begleiten zu können, wurde an der Universität von North-Carolina (USA) der sogenannte TEACCH℠-Ansatz entwickelt.

Dieses Seminarangebot besteht aus zwei Teilen. Zum einen dem Grundlagen-Kurs an den ersten beiden Tagen und zum anderen dem Praxis-Teil am dritten Tag.

Im Grundlagen-Kurs geht es um das Verstehen der Besonderheiten von Menschen mit ASS und das Kennenlernen des TEACCH℠-Ansatzes. Viele praktische Beispiele und Hilfestellungen zur Umsetzung des Ansatzes in die tägliche Praxis sorgen dafür, dass die Teilnehmenden Orientierung und Handwerkszeug für ihren beruflichen Alltag erhalten.

Am dritten Tag, dem "Praxis-Tag TEACCH℠", werden die Grundsätze des "Strukturierten Lernens" in Kleingruppen anhand von Fallbeispielen praktisch erarbeitet. Zudem werden die Hilfsmittel "Aufgabenanalyse" und "Assessment" besprochen und Fragen aus der Praxis diskutiert. Des Weiteren geht es um eine Vertiefung der allgemeinen Kenntnisse zum TEACCH℠-Ansatz und (neuen) Ideen zur Übertragung in die Praxis.

THEMEN:

  • Übersicht über die Besonderheiten von Menschen mit ASS
  • Grundlagen des TEACCH℠-Ansatzes
  • Mit "TEACCH℠" durch den Tag
  • Praktische Beispiele zur Strukturierung und Visualisierung im Alltag mit Menschen mit ASS

Leitung

Weitere Veranstaltungen dieser Veranstaltungsgruppe

Veranstaltungszeiten

Mo., 02.05.2022, 11:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di., 03.05.2022, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mi., 04.05.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ort

Marburg

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

220952-P

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

510,00 €
inkl. Tagesverpflegung
Ausgebucht

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen