© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminar

Was ist schon normal?!
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Wie Jugendarbeit und Eingliederungshilfe gemeinsam inklusiv werden

Im Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie Freizeitangebote inklusiv und für alle interessant gestaltet werden können. Wir geben Hilfestellung, damit Jugendarbeit nicht länger zweigleisig in separaten Systemen stattfinden muss.

  • Was bedeutet Inklusion für mich und für unser Team?
  • Welche Methoden kann ich in meinem Team weitergeben?
  • Wie erreiche ich neue Zielgruppen?
  • Wie gehe ich mit Vielfalt in der Gruppe um?
  • Welche Widerstände gibt es und wie kann ich diese abbauen?
  • Was gilt es in der Kooperation mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu beachten?
  • Wo finde ich Unterstützung bei der Umsetzung von Inklusion?

Alles wichtige Fragen, auf die es in dieser Fortbildung Antworten gibt!

Dabei sollen Ihre Fragen und Bedenken, aber auch Ihre guten Beispiele nicht zu kurz kommen.

In einem gemeinsamen Praxistag schaffen wir den Transfer des theoretisch gelernten Wissens hin zu einer ersten - inklusiven - Projektidee.


HINWEIS: Das Seminar besteht aus zwei online-Modulen und einem 2-tägigigen Präsenzmodul.

Leitung

Veranstaltungszeiten

Fr., 19.08.2022, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Fr., 26.08.2022, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Fr., 02.09.2022, 11:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa., 03.09.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Terminhinweis

Die ersten beiden Termine im August finden online über Zoom statt. Der Termin im September findet in Präsenz in Marburg statt.

Ort

Marburg

Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

221052

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

590,00 €
inkl. Tagesverpflegung bei den Präsenzterminen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen