Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Das Seminar ist ausgebucht!
Den Automatismus „Aufnahme in die Werkstatt“ wird es zukünftig nicht mehr in der noch aktuellen Form geben. Neue Anbieter und Träger werden den Markt ergänzen bzw. erobern, die Bedarfe und Wünsche von Menschen mit Behinderung werden immer stärker in die Richtung eines lebenslangen beruflichen Lernens gehen. Zahlreiche aktuelle Veränderungen im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich der WfbM tragen diesen Entwicklungen bereits Rechnung.
Im Online-Seminar werden Sie darauf vorbereitet, diese aktiv mitzugestalten und erhalten das dazu benötigte Fachwissen und Handwerkszeug. Denn: Die Qualität der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hängt wesentlich von der Fach- und Methodenkompetenz sowie der Haltung und Kreativität der Fachkräfte ab.
Im Berufsbildungsbereich gilt es, das Fachkonzept inhaltlich und methodisch umzusetzen, aber auch in Fördergruppen und im Arbeitsbereich die Förderung der Beschäftigten zu gewährleisten und individuell zu gestalten.
Im Online-Seminar werden Methoden praxisnah vorgestellt, die auf unterschiedliche Personenkreise in der WfbM angewendet werden können und dazu beitragen, Menschen mit Behinderung individuell zu qualifizieren und zu fördern.
THEMEN:
Digital
Das Seminar findet über Zoom statt.
221152-O
Bildungsinstitut inForm