Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
In der Begleitung von älteren Menschen steht - neben vielen anderen Herausforderungen - häufig auch das Thema Demenz auf der Agenda: Alterungsprozesse, Veränderungen in Verhalten und Erleben führen häufig zu einem Demenz-Verdacht, es entstehen viele Fragen und Unsicherheiten.
Von einer eventuellen Demenzdiagnose ist nicht nur der Mensch selbst, sondern sein gesamtes Umfeld in vielfältiger Weise betroffen. Eine angemessene Begleitung und Betreuung ist zum Erhalt der Lebensqualität zentral.
Ausgerichtet auf diese Fragestellungen beschäftigt sich das Seminar mit der gerontologischen Perspektive auf das Älterwerden und dem Spektrum demenzieller (und angrenzender) Veränderungen bei Menschen mit einer geistigen Behinderung. Verständlich und praxisnah werden Einblicke in Beschäftigungs- und Betreuungsmöglichkeiten sowie Praxiserfahrungen über Bildungsmöglichkeiten zu den Themen Alter und Demenz vermittelt. Lebensnahe Erfahrungen, Beispiele und Ideen für eine Anpassung der räumlichen Umwelt liefern gute Grundlagen, um eigene Interaktionsansätze zu entwickeln und umzusetzen.
Marburg
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg
221353
Bildungsinstitut inForm