© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Veranstaltung

Auf dem Weg zu inklusiver Arbeit und gerechter Entlohnung für Menschen mit geistiger Behinderung
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Fachtag zur aktuellen Diskussion

Menschen mit Behinderung bekommen in der Werkstatt zu wenig Geld. Außerdem gibt es immer noch keinen inklusiven Arbeitsmarkt in Deutschland. Das widerspricht der UN-Behindertenrechtskonvention. 

Hierzu veranstalten wir am 15. Dezember 2023 einen Fachtag.

Herr Prof. Dr. Welti wird die Ergebnisse einer Studie zum Entgelt in der WfbM vorstellen. Die Abteilungsleiterin aus dem Bundessozial- und Arbeitsministerium, Frau Dr. Tabbara wird berichten, wie die Politik die Ergebnisse der Studie umsetzen will. Außerdem kommt der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Herr Dusel, und stellt seine Pläne für einen inklusiven Arbeitsmarkt bis 2030 vor. Schließlich werden wir auch mit Elisabeth Kienel aus dem Vorstand von Werkstatträte Deutschland und allen Teilnehmenden in die Diskussion eintreten.

Mit der Veranstaltung wollen wir dazu beitragen, dass die Politik ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umsetzt und neben dem Positionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. einen weiteren Impuls setzen, die Diskussion mit allen Beteiligten fortzuführen.

Die Veranstaltung richtet sich daher an alle, die sich über die aktuelle Entwicklung der Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung informieren und austauschen möchten.

Es wird eine Simultanübersetzung in Leichte Sprache geben.

Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent im Tagungshotel reserviert.

Bitte buchen Sie Ihr Zimmer unter dem Stichwort "Fachtag Lebenshilfe" hier:
030 30 688 322 422
rsrvtnsbrlnlnrd-htlscm

Veranstaltungszeiten

Fr., 15.12.2023, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Ort

Berlin

Leonardo Hotels Berlin Otto Braun Straße 90 | 10249 Berlin | Germany

Veranstaltungsnummer

230264

Veranstalter

Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

Kosten

165 € inkl. Tagesverpflegung.
Dieser Preis gilt auch für Werkstatträte und Frauenbeauftragte. Sie sind Werkstattbeschäftiger und interessieren sich privat für das Thema? Dann zahlen Sie nur 50 Euro. Bitte geben Sie das bei der Anmeldung an.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen