© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Online-Seminar

Die Kinder- und Jugendhilfe auf neuen Wegen – Was ändert sich?
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Expert*innenreihe zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe

Mit dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie der bevorstehenden inklusiven Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe ändert sich auch viel für die Dienste und Einrichtungen innerhalb der Lebenshilfe: Anforderungen wandeln sich, Rahmenbedingungen verändern sich, Finanzierungsmodelle werden neu gedacht.

Daher laden wir Sie dazu ein, mit uns und anderen über die inklusive Kinder- und Jugendhilfe in den Austausch zu gehen.

Konkret: Sie können die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe mit Ihrer Expertise mitgestalten und mitbestimmen.

Dies ist die Auftaktveranstaltung einer Reihe von Expert*innengespräche, die wir Ihnen im Rahmen der inklusiven Weiterentwicklung der Jugendhilfe anbieten wollen.

Sie bekommen die Möglichkeit sich, mit Geschäftsführungen, Leitungskräften und Koordinator*innen zu verschiedenen Themen rund um eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auszutauschen.

Beginnen wollen wir damit, Ihnen einen Überblick über die Änderungen in der Kinder- und Jugendhilfe zu geben. Antje Welke, Justiziarin und Abteilungsleitung Konzepte und Recht, wird Ihnen das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz vorstellen.

Anschließend möchten wir mit Ihnen in Breakout Sessions folgende Fragen diskutieren:

  • Welche Auswirkungen hat das neue Gesetz auf uns?
  • Wo stehen die Lebenshilfen im System der Kinder- und Jugendhilfe?
  • Wohin können und wollen wir unsere Angebote diesbezüglich weiterentwickeln?

Darüber hinaus ist Platz für alle weiteren Themen, die die Teilnehmer*innen aus der Praxis mitbringen.

Leitung

Veranstaltungszeiten

Mi., 05.07.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ort

Digital

Das Seminar findet online über Zoom statt.

Veranstaltungsnummer

230265

Veranstalter

Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Ausgebucht

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen