© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Online-Seminar

S.M.A.R.T. allein reicht nicht: Sozialrechtliche Grundlagen und Teilhabeziele der Bedarfsermittlung nach § 118 SGB IX
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Die Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe muss sich an der ICF orientieren sowie überprüfbare und erreichbare Teilhabeziele formulieren – dies ist mittlerweile geübter Konsens.

In diesem Seminar möchten wir einen Schritt tiefer gehen: Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit den vier Leistungsgruppen der Eingliederungshilfe und den Leistungen der Pflege werden wir uns jenseits starrer s.m.a.r.t-Regeln mit der inhaltlichen Ausrichtung von Teilhabezielen beschäftigen.

Die Schulung erfolgt unabhängig von den angewendeten Instrumenten in den Bundesländern.
Grundkenntnisse der ICF werden vorausgesetzt!


THEMEN:

    • Grundlagen SGB IX und Reha-Prozess
    • Leistungen zur Rehabilitation nach SGB IX und Leistungen zur Pflege
    • Teilhabe und Teilhabeziele

Leitung

Weitere Veranstaltungen dieser Veranstaltungsgruppe

Veranstaltungszeiten

Di., 05.12.2023, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Mi., 06.12.2023, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr

Ort

Digital

Das Seminar findet über ZOOM statt.

Veranstaltungsnummer

230862-O

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

300 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen