© Bundesvereinigung Lebenshilfe
Seminarreihe

Strategien und Techniken der Krisenkommunikation
Vorlesen

Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.

Der Weg aus der Krise – Kommunikation vor, in und nach einer Krise

*Achtung: Dieses Seminarangebot richtet sich exklusiv an Lebenshilfe-Einrichtungen!

Krisen begleiten unser Leben und Arbeitsalltag – kritische Medienberichte über unsere Organisation und Einrichtungen genauso wie Katastrophen, die unser Engagement treffen (Pandemie, Klimawandel oder Flucht und Vertreibung).

Wie können wir Krisen frühzeitig erkennen und durch kommunikative Mittel und Methoden handhabbar machen?

Auf Grundlage des Leitfadens der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. für gutes Krisenmanagement erarbeiten wir gemeinsam Ihren eigenen Krisenatlas für Ihre Einrichtung.

In diesem 5-teiligen Seminar werden Kommunikationstheorie und Planspiele verknüpft. Die strukturellen Hintergründe werden dabei in eigenen Krisenszenarien sichtbar gemacht.

Der Inhalt:

  • Was ist eine Krise?
  • Wie funktioniert Krisenkommunikation?
  • Was ist ein Krisenatlas?
  • Wie bereite ich mich auf eine Krise vor?
  • Krisenkommunikation im Interview und Statement
  • Krisenkommunikation via Social Media
  • Krisenszenario – Ein Planspiel bringt es an den Tag
  • Nach der Krise ist vor der Krise!

Das Trainingsformat:

  • Leitung und enge Begleitung durch zwei erfahrene Online – und Präsenz-Trainer
  • Nur 14 Plätze verfügbar
  • Erforderlich sind jeweils 1-2h selbstständige Arbeit bis zum nächsten Modul
  • Das Training erstreckt sich über fünf Wochen und umfasst insgesamt 46 UE

Die Termine:

  • Teil 1 - Online - am 9. Feburar 2024
  • Teil 2 - Online - am 16. Februar 2024 
  • Teil 3 - Online - am 23. Februar 2024
  • Teil 4 - in Marburg - am 6.- 8. März 2024
  • Teil 5  - Online-Follow-Up - am 15. März 2024


*HINWEIS: Das Format ist auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Einrichtung buchbar!

Leitung

Veranstaltungszeiten

Fr., 09.02.2024, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Fr., 16.02.2024, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Fr., 23.02.2024, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Mi., 06.03.2024, 10:00 Uhr - 17:15 Uhr
Do., 07.03.2024, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
Fr., 08.03.2024, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
Fr., 15.03.2024, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Ort

Marburg

Die ersten 3 Teile sowie das Abschlussmodul finden online über Zoom statt. Der Präsenzteil findet hier statt: Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

240651

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

1400 €
inkl. Tagesverpflegung an den Präsenztagen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen