Bei unserem Online-Treffen für Selbst-Vertreter erhalten Sie Infos zur Umfrage zur Bezeichnung: geistige Behinderung. Zum Beispiel: Wie denken Selbst-Vertreter über die Bezeichnung: geistige Behinderung? Welche Bezeichnung finden sie besser? Wie können Selbst-Vertreter mit ihrer Meinung zur Bezeichnung mitbestimmen? Wir stellen die Ergebnisse der Umfrage vor. Und besprechen Sie mit Ihnen. Sie erfahren, wie der Austausch zur Bezeichnung weiter geht in der Lebenshilfe. Der Rat behinderter Menschen der Lebenshilfe bietet das Online-Treffen an. Das Treffen ist ein Austausch für Selbst-Vertreter.
Themen:
Wie denkt der Rat behinderter Menschen über die Bezeichnung: geistige Behinderung?
Was hat die Umfrage zur Bezeichnung herausgefunden?
Wie finden Selbst-Vertreter das Ergebnis der Umfrage? Welche Empfehlungen haben sie dazu?
Wie geht es weiter mit der Bezeichnung: geistige Behinderung in der Lebenshilfe?
Wo finde ich gute Infos in Leichter Sprache zur Bezeichnung?
Weitere Infos zum Ablauf vom Online-Treffen finden Sie in der Tages-Ordnung.
Referent*innen
Claudia Franke, Vorsitzende Rat behinderter Menschen
Kai Pakleppa, Referats-Leiter Konzepte der Bundesvereinigung Lebenshilfe)
Moderatoren
Dirk Michalik
Detlef Erasmy
Weitere Infos zum Ablauf vom Online-Treffen finden Sie in der Tages-Ordnung.
Rat behinderter Menschen
Digital
Das Treffen findet online über ZOOM statt.
250259
Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.