Seminar

Haltung und Handwerkszeug für erfolgreiches Change Management

Vorlesen

Fakt ist, 70 % aller Change Projekte scheitern. Doch Trends und Probleme auszusitzen ist auch keine Lösung.

Die Arbeitswelt verändert sich stetig und oft rasant. Um erfolgreich zu sein, müssen Veränderungen professionell gestaltet und gemanagt werden.

Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte und Projektmanager:innen, die ihren Beitrag zum Erfolg von Veränderungsprojekten leisten wollen.

Was Sie erwartet:
Sie lernen in diesem Seminar die Herausforderungen im Veränderungsprozess kennen und können anhand von Modellen Ihre bisherigen Erfahrungen einordnen und besser verstehen.

Sie erfahren, welche Schlussfolgerungen sich daraus für die Ausgestaltung von Veränderungsprozessen ergeben. Dazu zählt bspw. die oft vernachlässigte Analyse Ihrer Ausgangssituation ebenso wie die Entwicklung einer motivierenden Change Story. Dafür erhalten Sie konkrete Checklisten, die Sie bereits im Seminar an Beispielen der Teilnehmer:innen anwenden und zukünftig in Ihren Change Projekten nutzen werden.

Außerdem beleuchten wir, wie Sie konstruktiv mit den Emotionen im Veränderungsprozess umgehen. Wir schauen uns neben dem Umgang mit Widerstand also auch das Thema Motivation und Zuversicht an. Wenn von den Teilnehmer:innen gewünscht, stärken wir auch Ihre Resilienz – damit der mögliche Widerstand und die Herausforderungen des Veränderungsprozesses Sie nicht unnötig belasten.

Neben dem fachlichen Input und den praktischen Übungen bleibt ausreichend Zeit für den zwischenmenschlichen und fachlichen Austausch der Teilnehmer:innen. So lernen Sie nicht nur mit, sondern voneinander und können sich auch über das Seminar ein Netzwerk an Sparringspartner:innen aufbauen.

Bringen Sie zum Seminar gerne aktuelle Fälle und herausfordernde Situationen aus der Vergangenheit mit. Es macht viel mehr Freude an eigenen Beispielen zu lernen. Außerdem profitieren Sie und Ihre Projekte dadurch gleich doppelt von der Teilnahme.

Nutzen:
Verständnis über die Herausforderungen in Change Prozessen
Methoden und konkrete Arbeitshilfen für Change Projekte
Neue Impulse für Ihre konkreten Change Vorhaben
Höhere Erfolgsaussichten für Ihr Veränderungsprojekt


Zielgruppe:
Führungskräfte und Projektmanager:innen, die Change Projekten zum Erfolg verhelfen wollen

Methoden:
Input, Austausch, praktische Übungen und Reflexion


Leitung

Veranstaltungszeiten

Mi., 05.03.2025, 10:00 Uhr - 17:15 Uhr
Do., 06.03.2025, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Ort

Marburg

Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

250663

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

480 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen