Seminar

Ich will (wieder) Werkstatt-Rat werden - für Nachrücker und Interessierte

Vorlesen

Ein Kurs für Werkstatt-Räte, Nach-Rücker, und für Menschen, die Werkstatt-Rat werden wollen.

Ende des Jahres 2025 sind wieder Wahlen zum Werkstatt-Rat.

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:

  • Was für eine Aufgabe hat der Werkstatt-Rat?
  • Wie arbeitet ein Werkstatt-Rat?
  • Welche Rechte und Pflichten hat der Werkstatt-Rat?
  • Mit wem arbeitet der Werkstatt-Rat zusammen?

Wir werden auch im Rollenspiel ausprobieren, wie ein Werkstatt-Rat arbeitet.

Logo der Aktion Mensch

Leitung

Angelika Bieneck (Dipl.-Pädagogin, Ausbildungsleitung Heilerziehungspflege, Trainerin für Werkstatt-Räte)
Carsten Schlie (Heilerziehungspfleger, Vertrauensperson, Trainer für Werkstatt-Räte)

Veranstaltungszeiten

Mo., 17.03.2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Di., 18.03.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi., 19.03.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do., 20.03.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr., 21.03.2025, 09:00 Uhr - 13:30 Uhr

Ort

Marburg

Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Raiffeisenstraße 18 35043 Marburg

Veranstaltungsnummer

251153

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

450,00 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen