Online-Seminar

Menschen mit komplexer Behinderung begleiten und unterstützen: Worum geht’s eigentlich?

Vorlesen

Assistenz und Begleitung im Spannungsfeld von Recht, Medizin, Therapie, Pflege und Pädagogik

Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sind in aller Regel auf eine langfristige Begleitung und eine vielschichtige Unterstützungsstruktur angewiesen. Verschiedene Professionen mit unterschiedlichen Zielsetzungen und mitunter widersprüchlichen Aufträgen wirken zusammen.

Dieses Seminar beleuchtet die Lebenssituation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und dient als Einführung in die komplexe und spezifische Thematik. Das für die Begleitung und Unterstützung Wesentliche wird erarbeitet und diffizile Fragestellungen behandelt.

THEMEN:

  • Die komplexe Lebenssituation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
  • Selbstbestimmung, Teilhabemöglichkeiten und individuelle Lebensqualität: Was sind die Wünsche und Bedürfnisse des Menschen mit Komplexer Behinderung?
  • Komplexe Unterstützungssysteme: Wer nimmt eine Schlüsselrolle ein, wo laufen die Fäden zusammen?
  • Moralische und ethische Fragestellungen

Leitung

Veranstaltungszeiten

Do., 03.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Fr., 04.04.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Ort

Digital

Das Seminar findet über Zoom statt.

Veranstaltungsnummer

251652

Veranstalter

Bildungsinstitut inForm

Kosten

290 €

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen