Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Hörbehinderte und vor allem gehörlose Menschen, "Taube", haben ihre eigene Sprache und Kultur. In der Welt der Hörenden fühlen sich Hörbehinderte oft ausgeschlossen. Sie sind verunsichert und fühlen sich schlecht informiert.
Im Seminar lernen die Teilnehmenden Handwerkszeug kennen, um Ausschlusssituationen zu vermeiden und stattdessen Brücken gelingender Kommunikation zwischen sich und hörgeschädigten Personen zu bauen.
Die Teilnehmer(innen) erhalten in diesem Seminar die Möglichkeit, zu erfahren und auszuprobieren, wie sie die Verständigung mit Hörbehinderten verbessern sowie Irritationen und Missverständnisse vermeiden können.
Das Seminar lebt von der Freude am spielerischen Ausprobieren, den gemeinsamen "Aha-Erlebnissen" sowie den mitgebrachten Alltagsbeispielen der Teilnehmenden. Sie werden einen Schatz an Erfahrungen und Ideen zur praktischen Anwendung aus dieser Fortbildung mitnehmen.
THEMEN:
Ilse Furian (Sonderpädagogin für Hörbehinderte)
Marburg
180506
Lebenshilfe Landesverband Hessen