Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Bewohner(innen) und Beschäftigte, die nur schwer kooperieren, geben Rätsel auf. Sie zeigen ihre Überzeugung manchmal durch Widerstand. Was hält sie zurück? Wie können sie ermutigt werden, sich mehr einzulassen?
Wenn wir ihre Bedürfnisse, ihr Denken und Handeln zutreffend verstehen, können wir ihnen helfen, sich zu entwickeln. Allzu oft ist Hilfe jedoch an sprachliche Kommunikation gebunden.
Der systemische Ansatz bringt hier etwas Neues: Durch Interventionen, die weitere Ebenen einbeziehen, entfalten sich Handlungsmöglichkeiten, die mit einem überschaubaren Aufwand große Wirkungen im pädagogischen Alltag bedeuten können.
Das Seminar führt in die systemische Denkweise ein. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit systemischen Interventionen leichter durch den Alltag im Wohnen und in der Werkstatt kommen.
THEMEN:
Claus Dünwald (Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater)
Marburg
180608
Lebenshilfe Landesverband Hessen