Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Achtung! Dieses Seminar ist bereits belegt.
Wir bieten es vom 15.-16.10.2018 zusätzlich an.
Eine Anmeldung ist mit dem nachfolgenden Link möglich: Umgang mit Regeln und Regelverstößen
Regeln sind wichtig, keine Frage? Welche sind es wirklich? Wie kann ich sie durchsetzen? Welche Konsequenzen sind bei Regelverstößen (pädagogisch) sinnvoll? Wie kann ich vermeiden, durch zu viele Regeln ständig zu meckern?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieses Seminar. Dabei wird wichtiges Theoriewissen aus Moralentwicklung und Identitätsbildung für Professionalität und Sicherheit im Umgang mit Regeln und Regelverstößen in unterschiedlichen Szenarien vermittelt. Für die Erweiterung der pädagogischen Gestaltungsfähigkeit bei Grenzüberschreitungen und Regelverstößen werden unterschiedliche praxiserprobte Interventionen demonstriert und eingeübt.
Judith Maschke (Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv)
Marburg
180629
Lebenshilfe Landesverband Hessen