Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden zu Beginn selbst
entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps können enorm zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen. Ein ideales Format also für die Erörterung des Menschenrechts auf barrierefreie Kommunikation durch Leichte Sprache. Moderiert durch die Design Thinkerin Jennifer Pauli, sind Nutzer*innen, Praktiker*innen, Theoretiker*innen und Interessierte der Leichten Sprache eingeladen, den Kampf um die Verwirklichung dieses Menschenrechts für Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten neu aufzunehmen.
Der "Kick-Off" des Barcamps wird am Abend vorher im KFZ Marburg mit den Weckworten des ehemaligen deutschen Poetry Slam Meisters Lars Ruppel und den Gedichten der Hobby-Poeten der Lebenshilfe Dillenburg gestaltet.
Sei dabei, verbünde dich mit uns und zeige allen, dass Leichte Sprache keine Mode, sondern ein Menschenrecht ist. #LeichteSpracheLeben
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf. Gemeinsam feiern wir das 5-jährige Jubiläum unseres Zentrums für Leichte Sprache.
Henrik Nolte (Dipl.-Sozialpädagoge, Fachreferent für Leichte Sprache der Lebenshilfe Hessen e. V.)
Jennifer Pauli (M.A. Kommunikations- und Medienwissenschaften / Psychologie, Zertifizierte Design Thinkerin des Social Impact Lab)
Lars Ruppel (Vollzeitpoet, Poetry Slam-Workshopleiter, Deutscher Poetry Slam Meister 2014)
Marburg
190501
Lebenshilfe Landesverband Hessen