Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Achtsam mit sich selbst sein und mit unserer*m Gegenüber offen, ehrlich und gewaltfrei zu kommunizieren, ist sicherlich eine der größten Herausforderungen im privaten sowie beruflichen
Bereich. Und da dies Übung bedarf und - ganz sicher - bei kaum jemandem immer und in jeder Situation klappt, ist es wichtig, dass wir lernen, mit unseren Grenzen und auch Fehlern ebenso
einfühlend und annehmend umzugehen, wie mit denen der Anderen. Nicht zuletzt auch, weil die Erwartungen, die an uns (im beruflichen Bereich) gestellt werden, häufig hoch sind: von Seiten der
Vorgesetzten, der Kolleg*innen und der Menschen, die wir begleiten und unterstützen und insbesondere auch von uns selbst.
Im Seminar werden sich die Teilnehmenden mit ihren Kommunikationsmustern beschäftigen, neue Impulse (z. B. aus der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg) aufnehmen und üben.
THEMEN:
Matthias Epperlein-Trümner (Dozent für Sozial- und Heilpädagogik der Fachschule für Sozialwesen der Diakonie Hephata)
Ingeborg Trümner (Heilpraktikerin, Achtsamkeitslehrerin)
Marburg
190507
Lebenshilfe Landesverband Hessen