Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Seit gut 20 Jahren trägt Leichte Sprache im deutschen Sprachraum zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten bei. Mittlerweile wurden in Deutschland,
Österreich und der Schweiz zahlreiche Übersetzungsbüros gegründet und es haben sich viele freie und festangestellte Mitarbeitende als Texter*innen und Übersetzer*innen für Leichte Sprache qualifiziert.
Unsere Text-Werkstatt "Feinschliff Leichte Sprache" richtet sich an erfahrene Fachkräfte für Leichte Sprache. Moderiert und angeleitet durch unseren Referenten Henrik Nolte sowie einem
Prüfer für Leichte Sprache, tauschen die Teilnehmenden sich mit erfahrenen Kolleg*innen über ihre Texte und Projekte ihrer Organisation aus. Zusätzlich erhalten sie ein Update zu aktuellen
Entwicklungen und Forschungsergebnissen. Durch die gemeinsame Reflexion der eigenen Werke entwickeln die Teilnehmenden im Seminar passende neue Formulierungsideen, sie bilden sich
selbst fachlich weiter und tragen zur Qualitätsentwicklung der Leichten Sprache insgesamt bei.
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden bereit, eigene Texte in die Werkstatt einzubringen. Selbstverständlich erfolgt die Beratung im vertraulichen Rahmen.
Henrik Nolte (Dipl.-Sozialpädagoge, Fachreferent für Leichte Sprache der Lebenshilfe Hessen e. V.)
Stefan Ahrens (Prüfer für Leichte Sprache, Selbstvertreter, Experte in eigener Sache)
Marburg
190511
Lebenshilfe Landesverband Hessen