Familien mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung stehen in ihrem Alltag vor besonderen Herausforderungen. Das Bemühen um einen verstehenden Zugang zum eigenen Kind sowie
die teilweise lange Zeit ohne klare Diagnosestellung und ohne ausreichende professionelle Hilfe werden von vielen Eltern als hoch belastend erlebt. Die Suche nach Klarheit und fachlicher Unterstützung erfordert Kraft und viel persönlichen Einsatz.
Im Rahmen des Seminars besteht die Möglichkeit, sich mit der spezifischen Anforderungssituation der betroffenen Familien auseinanderzusetzen. Welche Erwartungen und Bedürfnisse
der Eltern und Geschwister lassen sich beschreiben, auch und gerade im Kontakt mit der Kindertagesstätte oder der Schule? Welche Konflikte können in der Zusammenarbeit entstehen und
wie kann gute Kooperation gelingen?
THEMEN:
Dr. Monika Lang (Dipl.-Psychologin, Leiterin des Instituts für Rehabilitationspsychologie und Autismus in Gießen)
Marburg
190708
Lebenshilfe Landesverband Hessen