Mehr als die Hälfte aller Menschen mit geistiger Behinderung gelten als "verhaltensauffällig". Häufig kommen Mitarbeitende an ihre Grenzen, es werden Arbeitsabläufe erschwert oder gestört. In manchen Situationen fällt es schwer, einfühlsam und unterstützend zu bleiben. Verstehen die Mitarbeitenden das herausfordernde Verhalten als verschlüsselte Botschaft, ergeben sich neue Möglichkeiten, selbst schwierige Situationen in der WfbM konstruktiv zu verändern.
Die Teilnehmenden haben in diesem Seminar die Möglichkeit, Situationen aus ihrem Arbeitsalltag intensiv zu besprechen.
Anhand von systematischen Fallanalysen werden neue Ansatzpunkte für festgefahrene Situationen gefunden. Der Schwerpunkt liegt im Seminar auf dem Personenkreis der Menschen mit geistiger Behinderung.
Claus Dünwald (Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater)
Frankfurt am Main
190814
Lebenshilfe Landesverband Hessen