Wenn Sie auf VORLESEN klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an diesen Dienst übermittelt. Um diesen Dienst nutzen zu können, nach Reload der Seite erneut auf das Icon drücken.
Ton ist ein wunderbares und immer wieder überraschend vielfältiges Material, gerade in der Arbeit in sozialen Einrichtungen. Mit einfachen Techniken können auch Menschen mit erheblichen
Einschränkungen sehr selbstständig mit Ton arbeiten und dabei die Freude und Zufriedenheit am kreativen Tun erleben. In vielen Einrichtungen gibt es Brennöfen für Keramik. Aber oft gibt es große Unsicherheiten, wie man richtig mit Ton und Glasuren arbeitet und wie "das mit dem Brennen" eigentlich geht.
Das Seminar vermittelt wichtige handwerkliche Grundtechniken, um mehr Sicherheit im Umgang mit dem Material Ton zu erhalten. Es werden Tipps gegeben, wie die entwickelten Techniken in der täglichen Arbeit an die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten der eigenen Einrichtung angepasst werden können.
An den zwei Seminartagen wird das Erlernte von den Teilnehmenden selbst in der Praxis ausprobiert. Dabei wird viel Freiraum für eigene Ideen und die individuelle Gestaltung gelassen.
THEMEN:
Hinweis: Leider können die Arbeiten während des Kurses aus zeitlichen
Gründen nicht gebrannt werden. Die Materialkosten sind in der
Seminargebühr enthalten.
Sabine Meyer (Dipl.-Designerin, side by side)
Marburg
190817
Lebenshilfe Landesverband Hessen