In vielen Wohneinrichtungen sind Mitarbeiter*innen ohne pädagogische Ausbildung zur Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderung tätig. Als direkte Bezugspersonen für die Bewohner*innen und deren Angehörige sind sie wichtige Ansprechpartner*innen für die Gestaltung des persönlichen Lebens. Gleichzeitig bilden sie eine wichtige Stütze zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben in der Wohnstätte, in den Bereichen der Begleitung und Betreuung der Gruppe, der Pflege und Gesundheitsvorsorge, der Hauswirtschaft sowie Freizeitgestaltung.
In den zwei aufeinander aufbauenden Bausteinen wird ein Bogen gespannt von den grundlegenden Begriffen und Sichtweisen in der Behindertenhilfe, über aktuelle Aufgabenstellungen in der Wohneinrichtung bis hin zu Fragen der Alltagsbewältigung.
1. Baustein (23. - 25.09.2019)
2. Baustein (11. - 13.11.2019)
Angelika Bieneck (Dipl.-Pädagogin, Ausbildungsleiterin der Fachschule für Sozialwesen der Lebenshilfe Hessen e. V.
schule für Sozialwesen der Lebenshilfe Hessen e. V.)
Marburg
190906
Lebenshilfe Landesverband Hessen